WL1-Leuchten
"Design ist eine höhere Form von Ordnung, die das universelle Chaos temporär außer Kraft setzt und nachvollziehbar die Lebensqualität steigert."
Eine Baureihe nach Maß
Diese Produktserie passt sich Ihnen und Ihrem Wohnraum in Stil und
Aufgabe an – versprochen! Wir stellen Ihnen
unsere vielfältige Kollektion vor. Nutzen Sie die zahllosen
Möglichkeiten, ein Produkt für sich oder Ihre Kunden individuell zu
konfigurieren. Mundgeblasene und hochwertige Gläser, blickdichte Holz-
oder Metall-Zylinder für Downlights, zahlreiche Oberflächenveredelungen
der metallenen Teile, diverse Lichttechniken und vor allem die
Konfigurationen der Hängeleuchten erweitern die stilistischen
Möglichkeiten. Lassen Sie sich von der Vielfalt der
Kombinationsmöglichkeiten überraschen und stellen Sie sich Ihre
individuelle WL1 zusammen. Sollten Sie Fragen hierzu haben, wenden Sie
sich gerne an unsere Fachhändler oder direkt an uns. Wir wünschen Ihnen
viel Freude mit Ihrer WL1.
WL1 Kollektion
Eine Baureihe nach Maß
Die Idee
Die WL1 ist eine moderne Interpretation der Kerze. Dem Symbol für Geborgenheit, Gemütlichkeit und Dialog. Ziel war die Entwicklung einer Leuchte mit einem überaus charmanten Licht, der Anmut eines schlanken vertikalen Körpers und der Möglichkeit, aus vielen einzelnen Leuchten ein Ensemble zu machen – ein Lichtermeer.
Von Klein nach Groß
Schon während der Entwicklung wurde die WL1 in der Praxis getestet und eingesetzt. Wir freuen uns auf hochkomplexe und anspruchsvolle Projekte mit Privatpersonen, Architekten, Lichtplanern und Künstlern. Und wir sind uns sicher: Für jede Anwendung gibt es eine passende WL1.
Überall zu Hause
Der Einstig in diese wunderbare bunte Welt ist leicht, denn die WL1 lässt sich überall einsetzen: Von der dekorativen Leuchte bis zur Installation im Objekt mit komplexer Ansteuerungstechnik.
Projekt #01
Lange & Söhne
Bereits realisiert für die Standorte: London, Kuala Lumpur, Dubai, Seoul, Sydney, Shenzhen, Paris, Singapore, Zürich, Chicago.
Interior Design Konzept: Alexander Rehn, München
Projekt #02
Stadtkirche Untertürkheim
Lichtplanung: Hans-Peter Beutelspacher, Raggal, Österreich
Architekt: Tiemann-Petri und Partner freie Architekten bda, Stuttgart
Fertigstellung: 2020
Projekt #03
Wohnhaus JR
Fertigstellung: 2019
Ort: Stuttgart
Lichtplanung: WESENLICHT inklusive Bereitstellung der Leuchten
Projekt #04
Marry Me by Halada
Fertigstellung: 2019
Ort: Prag, Tschechien
Lichtplanung: Möbel und Raum, Michelstadt
Projekt #05
Wohnhaus MA
Fertigstellung: 2019
Ort: Baden-Württemberg
Lichtplanung: Hans-Peter Beutelsbacher, Raggal, Österreich
Projekt #06
Axor Messestand
Fertigstellung: 2018
Ort: Shanghai
Planung: Jörg Heinrich, Stuttgart
Projekt #07
Ladenbaumesse München
Fertigstellung: 2018
Ort: München
Lichtplanung: Möbel und Raum, Michelstadt
Projekt #08
Alpenhof Zermatt
Fertigstellung: 2017
Ort: Schweiz
Lichtplanung: Licht und Wärme, Raggal, Österreich
Link: Alpenhof Zermatt
Projekt #09
Centolire
Fertigstellung: 2017
Ort: Berlin
Lichtplanung: Tom Schlotfeldt Licht, Hamburg, Berlin
Projekt #10
Reinhardstraße Berlin
Fertigstellung: 2017
Ort: Berlin
Lichtplanung: Stefan Rosenthal, Berlin
Projekt #11
Motel One
Fertigstellung: 2016
Ort: Leipzig Nikolaikirche
Lichtplanung: WESENLICHT
Künstlerin: Heather Gillespie
Imposant in den Feierabend: WESENLICHT entwickelte eine frei geplante und raumbildende Lichtinstallation für die Hotelbar im Motel One Leipzig Nikolaikirche. Die einzigartige Installation von 34 Pendelleuchten lauscht den faszinierenden Geschichten der Gäste am Tresen. Die handgravierten WL1-Hängeleuchten scheinen imposant und zugleich unaufdringlich in L-Form über der Bar. Ziel war es, die herrliche historische Umgebung, die regionale Architektur und die Raumachsen im Design aufzugreifen. Als Vorbild dienten uns die floralen Motive der Säulenköpfe in der Nikolaikirche.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier und hier.
Projekt #12
Schmuckmesse München
Fertigstellung: 2016
Ort: München
Lichtplanung: Möbel und Raum, Michelstadt
Projekt #13
Jungheinrich Vertriebszentrum
Fertigstellung: 2014
Ort: Baden-Württemberg
Lichtplanung: Licht 01, Hamburg
Projekt #14
Mink Linde
Fertigstellung: 2013
Ort: Stuttgart
Lichtplanung: WESENLICHT
Die Idee hinter dem Konzept des Fine Dining: den Gästen in privater Atmosphäre die Möglichkeit geben, die Entstehung ihrer Gerichte hautnah zu erleben. Hinter einer schlichten Hausfassade verbirgt sich ein Restaurant mit 30 Plätzen, das für private Festlichkeiten oder Firmenfeiern gebucht werden kann. Das Beleuchtungskonzept für die Tische basiert auf Leuchten, die wie „Flying Candles“ einen sanften und – durch den Einsatz von Halogenlampen – warmen Lichtschein verbreiten. Eine orange-gelb leuchtende Lichtskulptur markiert die Kochstelle, an der das „Live cooking“ stattfindet.
Projekt #15
Wohnhaus AB
Fertigstellung: 2015
Ort: Stuttgart
Lichtplanung: WESENLICHT
Weiteres: Werkschau
Einen wichtigen Teil unserer WL1-Kollektion stellen die frei geplanten und raumbildenden Installationen dar. Hierbei ist die Architektur und Anwendung der Ausgangspunkt einer Planung. Von der ersten Skizze über Lichtberechnungen bis hin zur CAD-Konstruktion, der Fertigung und Montage begleiten wir Lichtplaner, Architekten und Bauherren. Lassen Sie sich von diesem Werkbuch inspirieren und lernen Sie die zahllosen Möglichkeiten unseres modularen Systems kennen. Sollten Sie Fragen haben oder unsere Begleitung durch das Projekt wünschen freuen wir uns auf ihre Kontaktaufnahme.
Projekt #16
KaiserWerft
Fertigstellung: 2009
Ort: Nürnberg
Link: KaiserWerft
Projekt #17
Business Club Schloss Solitude
Ort: Baden-Württemberg
Fertigstellung: 2009
Lichtplanung: WESENLICHT
Link: Business Club Stuttgart
Das Herzogzimmer im Schloss Solitude gehört zu den Räumlichkeiten, die der bekannte Stuttgarter Gastronom Jörg Mink seit 2008 nutzt. Die Loungeatmosphäre wird nach Einbruch der Dunkelheit durch Sonderleuchten geprägt, deren Entwurf auf der von WESENLICHT/Stephan Haubner designten Leuchtenserie „Pure“ basiert. Entlang den Wänden suggerieren die auf 30 Stück limitierten Sondermodelle die Anmutung von Kerzenlicht.